Hauptmenü:
Antwort des Sprechers des DVRK-
Deutschland hat vor, an die südkoreanischen Marionetten die Angriffsraketen zu liefern. Diesbezüglich antwortete am 14. August 2016 der Sprecher des DVRK-
Den Meldungen zufolge will Deutschland in diesem Jahr die Luft-
Wenn das tatsächlich so ist, ist diese Handlung Deutschlands eine Aktion gegen den Frieden, die sogar das eigene Gesetz über den Verbot von Waffenexporten in Konfliktgebiete ignoriert und die Lage auf der Koreanischen Halbinsel, der konfliktgeladenen heißesten Gegend, noch weiterer verschärft.
Deutschland, das in den vergangenen Jahren unter dem Vorwand der „Verteidigungswaffen“ die Abwehrraketen „Patriot“ und die Diesel-
Deutschland hat sich wiederholt dafür entschuldigt, durch zweimalige Weltkriege der Menschheit unermessliche Katastrophe zugefügt zu haben. Es redete viel davon, es wünsche noch herzlicher als die anderen die „Stabilität“ und den „Frieden“ auf der Koreanischen Halbinsel, weil es die Leiden der Spaltung des Landes direkt erfuhr. Aber es spornt zurzeit unverhohlen Südkorea zum Krieg an.
Deutschland hat das eigene Gesetz über den Verbot von Waffenexporten in Konfliktgebiete ignoriert, verkauft Südkorea sogar die Angriffsraketen und problematisiert all unsere selbstverteidigenden Maßnahmen zum Schutz der Souveränität des Landes, des Existenzrechts der Nation und des regionalen Friedens als „Verletzungen an Resolutionen“ des UN-
Deutschland muss seinen Mut zur Antwort auf die Gerechtigkeit der „Resolution“ des UN-
Wenn Deutschland auf dem internationalen Schauplatz „noch größere Verantwortung“ tragen will, muss es eine richtige Auffassung über die Lage der Koreanischen Halbinsel erlangen und danach handeln.
Der Verkauf der Raketen für Südkorea seitens Deutschlands muss sofort aufgegeben werden.
Naenara / Botschaft der DVR Korea, Berlin, August 2016