Ihre Reise nach Nordkorea
Liebe(r) Reiseteilnehmer(in),
bitte drucken Sie - falls noch nicht geschehen - die folgenden beiden Formulare aus und senden Sie diese innerhalb von 1 Woche - ergänzt und unterschrieben - in guter Auflösung gescannt als jpg- oder PDF-Dateien per Email an: DPRK@gmx.de - Falls Sie über keinen Scanner verfügen, senden Sie bitte Fotokopien an die im Impressum genannte Anschrift.
- Ausgefüllter Visumantrag mit aufgeklebtem Passfoto (Formular-Download)
- Reisepass (Scan der beiden Datenseiten)
- Unterschriebene Einverständniserklärung (Formular Download). Diese bezieht sich auf die allgemeinen Reisehinweise.
Beantragung/Ausstellung des Visums für Nordkorea
Nach Eingang der o.g. Unterlagen - bzw. bei Gruppenreisen zum Anmeldeschluss, sofern nicht anders vereinbart - leiten wir Ihre Angaben zur Visumbearbeitung nach Pyongyang weiter. Ihr Visum für Nordkorea erhalten Sie nach Genehmigung durch die nordkoreanischen Behörden, i.d.R. dann innerhalb von 3 Wochen: Es wird durch die von Ihnen bei Reisebuchung angegebene Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea in Berlin, Wien, Bern o.a. ausgestellt.
Das Visum können Sie – nachdem Sie von uns über die erfolgte Genehmigung informiert wurden – entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten direkt in der nordkoreanischen Botschaft abholen bzw. per Post anfordern. Falls Sie jemanden mit der Abholung beauftragen möchten, reicht die Vorlage Ihres Reisepasses aus, eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich. Bei Abholung empfehlen wir jedoch, vorher dort anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren.
1) Bei Visum-Ausstellung in Berlin:
Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea
Herrn Kim Chol Ryong
Glinkastr. 5-7
10117 Berlin
Tel: 030-20 62 59 90
Bei Visum-Ausstellung in Wien:
Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea
Herrn Pak Yu Chol
Beckmanngasse 10-12
1140 Wien
Österreich
Tel. 01-894 2311 bzw. Mobiltelefon 0650-660 8389.
3) Bei Visum-Ausstellung in Muri bei Bern:
Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea
Section consulaire de l'Ambassade
Pourtalèsstrasse 43
3074 Muri b. Berne
Tel. 031/951 66 21
4) Bei Visumausstellung in Peking (Beijing)
In Peking wird das Nordkorea-Visum nicht in den Pass eingeklebt, sondern auf einem Einlegeblatt ausgestellt. Für die Visumausstellung in Peking senden Sie uns bitte folgende Unterlagen als farbige Scans (jpg bzw. PDF) in guter Auflösung zu:
- Ausgefüllter, zweiseitiger Visumantrag mit aufgeklebtem Passfoto (Formular-Download)
- Passfoto mit hellem Hintergrund
- Reisepass (Scan der beiden Datenseiten)
- Unterschriebene Einverständniserklärung (Formular Download). Diese bezieht sich auf die allgemeinen Reisehinweise.
Für die Visumausstellung in Peking benötigen Sie ein China-Visum. Die 72-stündige visumfreie Regelung gilt in diesem Fall nicht. Sie sollten mind. einen Werktag vor Weiterreise nach Pyongyang in Peking ankommen, um das Nordkorea-Visum in Empfang zu nehmen. Einzelheiten zum genauen Ablauf werden Ihnen noch mitgeteilt.
5) Bei Visum-Ausstellung in einer anderen nordkoreanischen Landesvertretung können zusätzliche Unterlagen/Formulare erforderlich sein. Wir werden Sie - soweit erforderlich - darüber in den nächsten Tagen per Email informieren.
Zur Visumausstellung bei der nordkoreanischen Botschaft einzureichende Unterlagen:
- Reisepass (Original)
- Ausgefüllter und unterschriebener Visumantrag mit aufgeklebtem Passfoto
- Visumgebühr pro Person in Berlin 40 EUR; in Wien 10 EUR; in Bern: 10 EUR; in Peking: 450 RMB
(Stand Juli 2018; bitte bei der Botschaft vorab telefonisch erfragen)
Falls Sie den Postweg wählen, senden Sie bitte Ihre vorgenannten Unterlagen sowie einen als Einschreiben an Sie adressierten und frankierten Rückumschlag (bzw. sicherer/schneller: DHL-Express) an die Botschaft. Bei Postversand erhalten Sie Ihren Reisepass i.d.R. innerhalb einer Woche - mit dem Nordkorea-Visum - wieder zurück.
Bitte bestätigen Sie anschließend kurz per Email an DPRK@gmx.de, dass Sie Ihr Nordkorea-Visum erhalten haben, und überweisen Sie den 1. Teilbetrag des Reisepreises, damit wir die Ausstellung der Flug- bzw. Eisenbahntickets veranlassen können.
Der Reisepreis
Der Reisepreis ist i.d.R. in zwei Teilbeträgen zu zahlen: Der 1. Teilbetrag nach Ausstellung des Nordkorea-Visums, der 2. Teilbetrag in bar in Pyongyang. Die genaue Aufteilung wird Ihnen bei Gruppenreisen um den Anmeldeschluss herum mitgeteilt, bei individuellen Reisen spätestens dann, wenn das Visum zur Ausstellung fertig ist (i.d.R. jeweils ca. 50 %).
Im Reisepreis enthaltene Mahlzeiten:
Frühstück (außer am Anreisetag)
Mittagessen (außer am An- und Abreisereisetag, dann gibt es i.d.R. einen Imbiss mit Getränk im Flugzeug bzw. es besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer kleinen Mahlzeit im Zug)
Abendessen (außer am Abreisetag)
(Mittag- und Abendessen i.d.R. jeweils mit einem Glas Bier und Mineralwasser)
In diesem Preis enthalten sind: Flug bzw. Eisenbahnfahrt (wie vereinbart) Peking - Pyongyang - Peking; Transfers in Nordkorea, Hotel/Unterkunft, Vollpension, Rundreisen, Eintrittsgelder (ohne Sonderveranstaltungen, falls diese stattfinden, wie z.B. Arirang, Revolutionäre Oper, Zirkus, Fußballspiel, Konzertveranstaltung), Reiseleitung, Flughafensteuer Pyongyang, falls im Programm vorgesehen: Inlandsflug in Nordkorea.
Nicht in diesem Preis enthalten sind: Der individuell von Ihnen zu buchende Flug z.B. von Deutschland, Österreich, Schweiz nach Peking und zurück. Etwa 30 EUR für evtl. Nebenkosten (ggf. Aufzug auf den Juche-Turm; zusätzliche Getränke etc. in Nordkorea). Eintrittspreis zu folgenden Veranstaltungen, wenn diese stattfinden: Arirang Mass Games (ab ca. 80 EUR); Zirkus, Revolutionäre Oper bzw. Konzertveranstaltung (je ca. 15 - 20 EUR); Fußballspiel (ca. 20 EUR); komplettes Streckennetz der Metro (20 EUR). Trinkgelder (5 -10 EUR pro Tag und Teilnehmer); Kosten für obligatorische Blumensträuße z.B. am Mansudae Monument, im Schülerpalast, am Ehrenhain (insg. ca. 10 EUR). Visumkosten für Nordkorea (siehe oben). Verpflegungskosten während der Eisenbahnfahrt.
Ein- und Ausreise
a) Bei Einreise per Flug:
Am Einreisetag fliegen Sie mit Air Koryo ab Peking Capital Airport (PEK, Terminal 2) und kommen nach ca. 2 Flugstunden in Pyongyang an. Ihre Reiseleiter warten dann hinter der Gepäckkontrolle im Flughafen auf Sie. Bitte entnehmen Sie die genaue Abflugzeit sowie die Flugnummer dem eTicket und treffen Sie bitte mind. 2 Stunden vor Abflug zum Check-in ein. Die planmäßigen Flugzeiten können Sie dem Flugplan entnehmen: Air Koryo Flugplan
Zur Planung Ihrer Anreise: Insbesondere um staatliche Feiertage herum werden aufgrund des erhöhten Passagieraufkommens häufig Zusatzflüge eingesetzt, die bis +/- 3 Stunden vor der regulären Flügen starten. Es ist ratsam, dass Sie daher bei der Planung Ihrer Anreise mit mind. 5 Stunden Transitzeit kalkulieren, falls Sie am selben Tag in Peking eintreffen.
b) Bei Einreise per Eisenbahn:
Ihre Zugtickets erhalten Sie gegen einen Voucher, der Ihnen kurzfristig nach Überweisung des 1. Teilbetrags zugesandt wird, beim CITS-Reisebüro in Peking. Dieses liegt ca. 2 km nordwestlich der Beijing Railway Station in der Nähe der Metro-Station "Dengshikou".
中国国际旅行社总社有限公司
张天悦
中国北京市东城区东单北大街1号,国旅大厦705房间
China International Travel Service Limited, Room 705, CITS Mansion, No.1 Dongdan North Street, Dong Cheng District, Beijing, China.
Der Zug K27 startet um 17:27 Uhr spätnachmittags ab Beijing Railway Station. 北京站 (Běijīng Zhàn)
Ihre nordkoreanischen Reiseleiter warten bei Ihrer Ankunft im Pyongyanger Hauptbahnhof auf Sie.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei Einreise per Eisenbahnfahrt ein China-Visum (zweifache Einreise) benötigen. Bei Zugfahrt kann die 72-Std.-visumfreie Zeit in Peking leider nicht genutzt werden.
c) Bei Rückreise per Flug:
Am Abreisetag landen Sie nach rd. 2-stündigem Flug wieder in Peking (zum Flugplan). Falls Sie dann gleich weiterfliegen möchten, planen Sie bitte mind. 3 Stunden für den Transit ein, besser sind vorsorglich mind. 5 Stunden, falls sich die Flugzeiten noch verschieben (vgl, auch den obigen Hinweis für den Hinflug).
d) Bei Rückreise per Eisenbahn:
Das Zugticket für die Ausreise wird Ihnen in Pyongyang von den Reiseleitern überreicht.
Am Abreisetag fahren Sie vormittags ab Bahnhof Pyongyang (Zugnummer K28) und kommen am folgenden Tag um ca. 08:30 Uhr vormittags im Hauptbahnhof von Peking an (Beijing Railway Station. 北京站 Běijīng Zhàn). Falls Sie dann gleich weiterfliegen möchten, sollte der Abflug frühestens am Abend sein (besser: am Folgetag), um ausreichend Zeitpuffer für evtl. Zugverspätungen zu haben. Beachten Sie bitte, dass Sie für diese Reise mit Eisenbahnfahrt ein China-Visum (zweifache Einreise) benötigen. Bei Zugfahrt kann die 72-Std.-visumfreie Zeit in Peking leider nicht genutzt werden.
Weitere Informationen
Allg. Reisehinweise
Informationen zum Flug nach Peking und ggf. zum dortigen Aufenthalt
Informationen zur Eisenbahnfahrt
Ausfüllhilfe zu den Einreiseformularen
In Nordkorea
Bitte zahlen Sie in Nordkorea den Restbetrag (2. Teilbetrag) des Reisepreises (hierfür max. 100 EUR-Banknoten verwenden, keine 200 bzw. 500 EUR Scheine). Chinesische RMB bzw. US-Dollar werden i.d.R. auch akzeptiert (zum jeweiligen Tageskurs). Die Geldscheine dürfen nicht beschädigt sein, dies gilt auch für kleine Einrisse. Achten Sie daher bitte auf unbeschädigte Banknoten.
Zusätzlich nehmen Sie bitte noch die folgenden Beträge mit:
- ca. 5 - 10 EUR je Reisetag Trinkgeld für die Reiseleiter/Fahrer
- ca. 5 - 10 EUR für obligatorische Blumensträuße
- falls gewünscht und angeboten, die Eintrittspreise für die o.g. zusätzl. Besichtigungsstätten/Veranstaltungen
- je nach persönlichem Bedarf ca. 25 - 50 EUR für zusätzliche Getränke bei den Mahlzeiten
- und je nach Wunsch auch noch etwas Geld für Souvenireinkäufe, abendliche Hotel-Bar-Besuche, und Unvorhersehbares (auch Euro-Kleingeld in Münzen).
Ihren beiden nordkoreanischen Reisebegleitern können Sie mit ein paar Fotos von Ihrem Heimatort oder Ihren Familien etc. eine Freude machen. Das Trinkgeld geben Sie bitte am letzten oder vorletzten Tag, am besten in einem Umschlag, auf den Sie schreiben können "Für Reisebegleiter und Fahrer". Richtwert für den Betrag je Reiseteilnehmer: 5 - 10 EUR/Tag, also z.B. bei einer einwöchigen Reise ca. 40 - 80 EUR pro Reiseteilnehmer. Falls es Ihnen besonders gut gefallen hat, können Sie auch gerne großzügig aufrunden.
Somit sollten Sie pro Person bei einer einwöchigen Tour mit max. 250 EUR - zusätzlich zum Reisepreis - erfahrungsgemäß gut auskommen, doch je nach persönlicher Interessenlage (Souvenirkäufe, Hotelbar etc.) sind nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt.
Halten Sie bitte für die Reiseleiter am Ankunftstag folgende Unterlagen bereit:
- Reisepass (zur Vorlage bei der Einreisebehörde)
- bei Ausreise per Flug: Kopie des Flugtickets
- falls Sie für die Ausreise kein China-Visum haben: Kopie des Weiterflugtickets in ein Drittland ohne Zwischenstop in China
Für Rückfragen und weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: DPRK@gmx.de
Viele Grüße
Manfred Schneider
www.nordkorea-info.de