06.04.2008, 22:10
Stellungnahme des Sprechers des DVRK-Außenministeriums
Am 20. März antwortete der Sprecher des Außenministeriums der DVRK auf Fragen eines Journalisten der Zentralen Nachrichtenagentur Koreas in Bezug auf ein Gewaltverbrechen in der Stadt Lhasa im autonomen Gebiet von Tibet wie Folgt:
Jüngst entstand in der obigen Stadt ein Gewaltverbrechen einschließlich von Tätlichkeiten, Beraubungen, Brandstiftungen und Ermordungen.
Der diesmalige Vorfall wurde unter Aufhetzung der üblen Kräfte von den tibetischen Separatisten organisatorisch verübt und erweckt beim gesamten chinesischen Volk Zorn und Verurteilung.
Tibet ist ein unteilbarer Teil des chinesischen Territoriums.
Die Regierung unsere Republik verurteilt entschieden die Machenschaften der üblen Elemente, die die „Unabhängigkeit“ von Tibet zu realisieren und bevorstehende Beijinger Olympiade zum Scheitern zu bringen suchen, und unterstützt die Anstrengungen der chinesischen Regierung für die Verteidigung der sozialen Stabilität und der Justiz in Tibet und der Grundinteressen der Tibeter.
Am 20. März antwortete der Sprecher des Außenministeriums der DVRK auf Fragen eines Journalisten der Zentralen Nachrichtenagentur Koreas in Bezug auf ein Gewaltverbrechen in der Stadt Lhasa im autonomen Gebiet von Tibet wie Folgt:
Jüngst entstand in der obigen Stadt ein Gewaltverbrechen einschließlich von Tätlichkeiten, Beraubungen, Brandstiftungen und Ermordungen.
Der diesmalige Vorfall wurde unter Aufhetzung der üblen Kräfte von den tibetischen Separatisten organisatorisch verübt und erweckt beim gesamten chinesischen Volk Zorn und Verurteilung.
Tibet ist ein unteilbarer Teil des chinesischen Territoriums.
Die Regierung unsere Republik verurteilt entschieden die Machenschaften der üblen Elemente, die die „Unabhängigkeit“ von Tibet zu realisieren und bevorstehende Beijinger Olympiade zum Scheitern zu bringen suchen, und unterstützt die Anstrengungen der chinesischen Regierung für die Verteidigung der sozialen Stabilität und der Justiz in Tibet und der Grundinteressen der Tibeter.