Beiträge: 686
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2011
dieses Foto ist sicherlich nicht in natura aufgenommen worden. Entweder ist es gestellt (mit einem Nicht-Nordkoreaner in nordkoreanischer Uniform), oder es sind Wachsfiguren, oder es ist eine Fotomontage.
Ich schätze mal, die Leute, die in den frühen 90-ern geboren wurden, kommen langsam in das wehrfähige Alter. Und da schlagen dann die Auswirkungen der Mangelernährung durch.
Beiträge: 445
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Gestellt. der einzige Ort wo die 3 zusammentreffen könnten wäre imho Phanmundshom, und da haben keine einfachen Soldatendienstgrade Dienst.
Beiträge: 528
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2012
Da wäre ich mir nocht so sicher. Das scheint tatsächlich das südkoreanische Gebäude in Panmunjong zu sein:
Der Fliesenbelag paßt, die verspiegelten Glasscheiben auch, ebenso wie die hochglanzverchromten Türbeschläge.
War da nicht kürzlich etwas mit einem abgehauenen nordkoreanischen Soldaten an der Grenze?
Beiträge: 735
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2010
23.01.2013, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 11:32 von micha.)
Nicht gestellt.
Die Bildunterschrift (zu obigen Bild) ist folgende:
U.S. and South Korean soldiers escort a North Korean soldier, center, to repatriate him to North Korea at the truce village of Panmunjom in the demilitarised zone separating the two Koreas, about 55 km (31 miles) north of Seoul, Wednesday, Dec. 27, 2006. Two North Korean soldiers who drifted on a small boat in the East Sea and rescued by South Korean Navy vessels in the East Sea on December 9, were repatriated on Wednesday
Quelle:
http://www.militaryphotos.net/forums/sho...-27th-2006
bisschen runterscrollen
Beiträge: 1.015
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2012
Komisch nur das er so hinterherläuft. Sieht aus wie eine halbwegs gut gemachte Fotomontage.
Beiträge: 735
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2010
Vielleicht weil sie nicht zu dritt nebeneinander durch die Tür gekommen sind?...

Du findest auch das Bild von dem anderen Soldaten. Findet sich auch im Netz...
Beiträge: 1.973
Themen: 229
Registriert seit: Dec 2007
23.01.2013, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 18:15 von Kuwolsan.)
@ micha,
Danke für den link zu "militaryphotos.net"
Das Foto, welches den kleinen Soldaten vor den nordkoreanischen Offizieren mit erhobenen Händen zeigt, ist er da schon auf nordkoreanischen Territorium oder noch auf südkoreanischem Boden?
Der zweite nordkoreanische Soldat war offensichtlich schwerer verletzt und wurde unter größerem Aufwand auf einer Bahre über die Grenzlinie in Panmunjom getragen ...
Beiträge: 528
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2012
23.01.2013, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 18:10 von K70-Ingo.)
(23.01.2013, 17:50)Kuwolsan schrieb: Das Foto, welches den kleinen Soldaten vor den nordkoreanischen Offizieren mit erhobenen Händen zeigt, ist er da schon auf nordkoreanischen Territorium oder noch auf südkoreanischem Boden?
In Nordkorea. Die Stelle ist auf meinem Foto auch zu sehen, links im Vordergrund. Die Offiziere stehen auf der Teerstraße vor der Treppe, der Soldat auf der Kante der Asphaltfläche, unmittelbar vor den beiden linken blauen Baracken.
Beiträge: 1.973
Themen: 229
Registriert seit: Dec 2007
Wäre der rückkehrende nordkoreanische Soldat noch auf südkoreanischem Territorium würde ich seine erhobenen Arme als Zeichen seiner Waffenlosigkeit deuten.
Da er sich aber schon auf nordkoreanischen Territorium befindet: drücken seine erhobenen Arme dass freudvolle Begrüßungzeremonial eines nordkoreanischer Soldaten bei Ansicht hoher militärischer Soldateska aus, wie es bei den früher öfters vom "ml91" oder "juche" verlinkten Militärvideos zu sehen war?
Vielleicht kann "Rolle" die Situation richtig deuten?
Beiträge: 735
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2010
23.01.2013, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 19:20 von micha.)
Nochmal aus anderer Perspektive.