29.12.2011, 19:43
(29.12.2011, 19:24)Schwabe schrieb:(29.12.2011, 15:41)ml91 schrieb: Wenn aber ein Auto aus den USA durch die Straßen fährt, gefährdet das nicht die ökonomische Basis der DVRK.selbstverständlich nicht, aber US-Firmen sind kapitalistische Firmen, d.h. nicht die Arbeiter bekommen den Gewinn aus ihrer Arbeit, sondern andere Leute. Und das ist nach marxistischer Lehre Ausbeutung.
Das bedeutet in der Konsequenz, dadurch dass Nordkorea westliche Autos kauft, fördert es die Ausbeutung in westlichen Ländern.
Ob sie dieses Auto nun gekauft hätten oder nicht, hätte aber nichts an der Ausbeutung und den Ausbeutungsverhältnissen geändert.