15. April 2025: 113. Geburtstag des Genossen Kim Il Sung - Nordkorea-Information

Direkt zum Seiteninhalt

15. April 2025: 113. Geburtstag des Genossen Kim Il Sung

Aktuelles aus der DVR Korea > Politik - Was für ein Land ist die DVRK? > Kim Il Sung > 15. April 2025: 113. Geburtstag des Genossen Kim Il Sung

Aus dem Anlass des Tages der Sonne - dem 113. Geburtstag von Präsident Kim Il Sung am 15. April 2025 - veröffentlichen wir die Fotoausstellung "Zur Schaffung der Grundlage einer selbstständigen nationalen Wirtschaft", den Artikel "Benevolent Father of All Children in the Country" sowie weiteres Studienmaterial.

Im April 2025


Zum 113. Geburtstag des Präsidenten Kim Il Sung

Zur Schaffung der Grundlage einer selbstständigen nationalen Wirtschaft

Präsident Kim Il Sung arbeitete in der ganzen Zeit der Führung der Revolution immer alle Richtlinien und Politik entsprechend den realen Verhältnissen des Landes und dem Streben des Volkes aus und löste, gestützt auf die Kraft des Volkes, alle Fragen. Auch beim Wirtschaftsaufbau sorgte er dafür, dass nicht eine Wirtschaft, die auf die anderen angewiesen ist, sondern eine selbstständige Wirtschaft, die sich auf eigene Ressourcen und Technik verlässt, aufgebaut wurde.

Nach der von ihm dargelegten Hauptlinie für den sozialistischen Wirtschaftsaufbau, die Schwerindustrie vorrangig und dabei die Leichtindustrie und die Landwirtschaft gleichzeitig zu entwickeln, entstanden überall die Basen der Schwerindustrie, die aus einheimischen Naturreichtümern Roh- und Brennstoffe, Energie, Maschinen und Ausrüstungen im Großen und Ganzen selbst herstellen können.

Auch in der Leichtindustrie wurde die technische Rekonstruktion der großen zentralgeleiteten wie auch der örtlichen Industrie aktiv vorangetrieben. Nach dem von Kim Il Sung dargelegten Programm für den Aufbau der sozialistischen Dörfer
vollzogen sich Umwälzungen in der Landwirtschaft.

Dank der von Kim Il Sung geschaffenen Grundlage der selbstständigen nationalen Wirtschaft konnte die DVR Korea in der ganzen Zeit des sozialistischen Aufbaus trotz aller sich auftürmenden Schwierigkeiten und Prüfungen den Weg der
Souveränität, der Selbstständigkeit und des Selbstschutzes unbeirrt beschreiten.

Heute leitet das koreanische Volk unter Führung des verehrten Genossen Kim Jong Un mit der unwiderstehlichen Kraft der Selbstexistenz und Selbsthilfe eine neue Zeit für allseitige Entwicklung des Sozialismus ein.

Fotoausstellung

1
Kim Il Sung bei der Leitung einer Beratung der leitenden Funktionäre und Bestarbeiter des Stahlwerkes Kangson, Dezember 1956

2
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Maschinenfabrik Kiyang, Oktober 1958

3
Kim Il Sung bei der Begutachtung des erstmals von koreanischen Arbeitern hergestellten LKW „Sungni-58“, November 1958

4
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Eisenhüttenwerkes Hwanghae, September 1959

5
Kim Il Sung bei der Unterhaltung mit einem Schrittmacher der Bewegung um die Chollima-Brigade, Oktober 1960

6
Kim Il Sung bei der Unterhaltung mit Arbeitern des Stahlwerkes Kangson, September 1962

7
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Magnesitwerkes Tanchon, Juni 1968

8
Kim Il Sung begutachtet im Stahlwerk Kangson die 6000-Tonnen-Presse, die die Arbeiter der Maschinenfabrik Ryongsong aus eigener Kraft bauten. April 1969

9
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Baustelle für den Ausbau der Kapazitäten des Eisenhüttenwerkes „Kim Chaek“, Juni 1972

10
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Vereinigten Eisenhüttenwerkes Hwanghae, Mai 1974

11
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des  Ausbaus  des Vereinigten Eisenhüttenwerkes „Kim Chaek“, Juni 1974

12
Kim Il Sung begutachtet die Diesellokomotive „Kumsong“ aus dem Elektrolokomotivenwerk „Kim Jong Thae“. Mai 1975

13
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Stahlwerkes Chongjin, Juni 1979

14
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des 3. Aufbereitungsbetriebs im Erzbergbaukombinat Komdok, August 1983

15
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Vereinigten Schwermaschinenwerkes Taean, Juni 1986

16
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Weinkellerei Kanggye, Mai 1961

17
Kim Il Sung bei der Begutachtung von Vinalon-Watte, Oktober 1961

18
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Strickwarenbetriebes Songyo, Februar 1965

19  
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Gummifabrik Sinuiju, August 1966

20
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Lederschuhfabrik Sunchon, September 1968

21
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Obstverarbeitungsbetriebes Hwangju, Oktober 1968

22
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Chemiefaserspinnerei des Textilkombinats Pyongyang, Mai 1973

23
Kim Il Sung bei der Beratung mit Bauern in der Gemeinde Chongsan im Kreis Kangso über den Ackerbau, Oktober 1958

24
Kim Il Sung besichtigt mit dem Doktor Kye Ung Sang ein Reisfeld des Komitees für Landwirtschaftswissenschaften. September 1962

25
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Jangyon im Kreis Jangyon, Mai 1964

26
Kim Il Sung bei der Besichtigung eines unterirdischen Obstlagers im Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetrieb Myongwol im Kreis Junghwa, November 1968

27
Kim Il Sung bringt einem Brigadier des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Jangsuwon im Pyongyanger Stadtbezirk Samsok einheimische Ackerbaumethoden bei. Juni 1969

28
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Jangchon im Pyongyanger  Stadtbezirk Sadong, Oktober 1969

29
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung der Geflügelfarm Mangyongdae, Dezember 1969

30
Kim Il Sung auf der Migok-Ebene, August 1970

31
Kim Il Sung bei der Begutachtung einer neu hergestellten Landmaschine, Mai 1974

32
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Fischereibetriebes Wonsan, Oktober 1976

33
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Ryongchon im Kreis Hwangju, September 1979

34
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Obstbaubetriebes Sariwon, September 1979

35
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Saegil im Kreis Sinchon, September 1979

36
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Landwirtschaftskombinates Phothae, August 1980

37
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Chongsan in der Stadt Nampho, September 1980

38
Kim Il Sung bei der Besichtigung der Terrassenfelder im Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetrieb Hari im Kreis Kangdong, Mai 1981

39
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Munhung im Kreis Kangdong, August 1981

40
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Songsok im Kreis Phyongwon, September 1981

41
Kim Il Sung bei der Begutachtung einer neu hergestellten Landmaschine, Oktober 1981

42
Kim Il Sung bei der Besichtigung des Versuchslandwirtschaftsbetriebes der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, September 1986

43
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Chongsan im Stadtbezirk Kangso, September 1987

44
Kim Il Sung bei der Vor-Ort-Anleitung des Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebes Kumdang im Kreis Onchon, Juni 1994


Die Befreiung des Vaterlandes und „Das Lied auf General Kim Il Sung“

Am 15. August 2025 begrüßt unser Volk den 80. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes von der Kolonialherrschaft des japanischen Imperialismus.

Es ist wirklich von großer Bedeutung, in diesem bedeutungsvollen Jahr den 15. April, den Geburtstag des Präsidenten Kim Il Sung (15. April 1912–8. Juli 1994), Wohltäter der Befreiung des Vaterlandes, zu feiern.

In der jahrtausendelangen Geschichte unseres Vaterlandes sind 80 Jahre nur ein Augenblick. Aber in diesem Zeitraum vollzogen sich in unserem Land große Umwälzungen, die früh die Menschheit noch nie gesehen hatte. Wenn man sich an diese großen Ereignisse durch Lieder erinnert, kommt uns zuerst das unvergängliche Revolutionslied „Das Lied auf General Kim Il Sung“ in den Sinn.

„Das Lied auf General Kim Il Sung“ (1946 geschaffen, Text: Li Chan, Musik: Kim Won Gyun) ist das unvergängliche Revolutionslied, das in der historischen Zeit, in der die Freude und Begeisterung, Kim Il Sung im befreiten Vaterland hoch zu verehren, den Himmel erreichten, grenzenlose Hochachtung und Verehrung, absolutes Vertrauen und flammende Treue unseres Volkes gegenüber Kim Il Sung mit der Melodie des marschliedartigen, pietätvollen und erhabenen Lobliedes populär darstellte. Das aus drei Strophen bestehende Lied widerspiegelt die ruhmreiche Geschichte des revolutionären Wirkens und die unvergänglichen revolutionären Verdienste von Kim Il Sung in breitem Umfang und intensiv.

An dem oberen Teil der Vorder- und Hinterseite des Triumphbogens (im April 1982 errichtet), der sich am Fuße des Berges Moran im Zentrum der Hauptstadt Pyongyang befindet, sind die erste und die zweite Strophe dieses Liedes.

Rot floss das Blut, Blut floss herab vom Berge Jangbaek
auch das Amnokwasser so rot, blutrot floss es hinweg.
Blumen erblühen heute, Blumen rot wie blut,
Blumen im freien Land, Korea hat es gut:
Heiß ersehnt der General, weltbekannt das Wort Alt und Jung,
heute kündet überall seinen Ruhm dies Lied: Kim Il Sung!

Sag, wilder Sturm, sag Mandschurei, sag, Schnee und sag Eis,
sag, du undurchdringlicher Wald, sag, wem gibst du den Preis?
Wer ist der Partisanen aller größter Held?
Wer hat der Heimat stolzes Banner aufgestellt?
Heiß ersehnt der General, weltbekannt das Wort Alt und Jung,
heute kündet überall seinen Ruhm dies Lied: Kim Il Sung!

In diesen Strophen sind die Verdienste Kim Il Sungs, der den 20-jährigen harten revolutionären Krieg gegen Japan zum Sieg führte und die Befreiung des Vaterlandes (15. August 1945) herbeiführte, zusammengefasst und die bedeutungsvollen Ereignisse, die sich nach der Befreiung des Landes in der ersten Zeit des Aufbaus der Partei, des Staates und der Armee in diesem Land vollzogen, eingeprägt.

Unser Volk wies dieses Lied singend alle stoßenden Provokationen im harten Vaterländischen Befreiungskrieg (25. Juni 1950–27. Juli 1953), beim Nachkriegswiederaufbau und in darauf folgenden Jahrzehnten zurück und legte den Weg zum Sieg zurück.

„Das Lied auf General Kim Il Sung“ wurde nicht nur von unserem Volk, sondern auch von Völkern der Welt gern gesungen. Bei jedem Frühlingsfreundschaftskunstfestival im April zum Geburtstag Kim Il Sungs in der Hauptstadt Pyongyang sangen Ausländer, die an diesem Festival teilnahmen, am meisten dieses Lied.

Das unvergängliche Revolutionslied „Das Lied auf General Kim Il Sung“ stellte die erhabene Gedanken und Gefühle unseres Volkes, das Kim Il Sung grenzenlos verehrt und ihm folgt, durch die von der heißen Leidenschaft erfüllte Musik tief und wahrheitsgetreu dar und wird so zum berühmten Musikstück, das unser Volk am liebsten singt.

Unser Volk wird auch künftig mit diesem Lied unter der Führung Kim Jong Uns zum Gipfel eines starken sozialistischen Staates tatkräftig vorwärtsschreiten.

U Jong Hwan
Naenara 2025-04-14



Unter dem hoch erhobenen Banner der Souveränität

Der große Führer Genosse Kim Il Sung (1912–1994) beschritt in Teenager den Kampfweg für das Land und Volk und begründete schon in der Anfangsperiode seiner revolutionären Tätigkeit die Juche-Ideologie, dass Herren der Revolution und des Aufbaus die Volksmassen sind und die Kraft, die die Revolution und den Aufbau treibt, in den Volksmassen ist. Mit anderen Worten bedeutet diese Ideologie, dass jeder selbst Herr seines eigenen Schicksals ist und die Kraft hat, sein eigenes Schicksal zu gestalten.

Seitdem konnte die koreanische Revolution auf der Bahn der Souveränität voranschreiten.

Während des bewaffneten antijapanischen Kampfes um die Befreiung unseres Landes von der japanischen militärischen Okkupation (1905–1945) ließ er die Partisanen die Überzeugung tief beherzigen, dass man sich nicht auf die Hilfe anderer stützen, sondern aus eigener Kraft Waffen herstellen und gegen die Aggressoren kämpfen muss.

Unter seiner Losung – Landesbefreiung mit eigener Kraft – entfalteten die Partisanen über 10 Jahre lang den harten bewaffneten Kampf und erreichten schließlich die Befreiung des Landes (15. August 1945).

Auch nach der Befreiung des Landes legte er die Linie dar, dass Korea nicht den Weg anderer Länder, sondern den Weg koreanischer Prägung beschreiten muss, und gründete auf dieser Grundlage die Partei, den Staat und die Armee.

Während des erbitterten Vaterländischen Befreiungskrieges gegen die Aggression des US-Imperialismus (1950–1953) legte er die originellen Kampfmethoden wie tunnelgestützter Kampf und Bewegung der Flugzeugjägergruppen und ließ die Aggressoren zerschlagen und den Sieg im Krieg erreichen.

Nach dem Krieg legte Kim Il Sung die eigenständige Richtlinie für den Wirtschaftsaufbau dar, die Schwerindustrie vorrangig und gleich die Leichtindustrie und Landwirtschaft zu entwickeln, und führte unser Volk dazu, Kriechertum und Dogmatismus zu überwinden und den Weg der Souveränität geradeaus zu beschreiten.

Als gegen Mitte der 1980er Jahre in manchen sozialistischen Ländern der Wind von „Reform“ und „Öffnung“ wehte, sorgte er dafür, dass der souveräne Standpunkt standhaft verteidigt und die rote Fahne noch höher erhoben wurde. So konnte nur bei uns die rote Fahne unverändert wehen, auch als sich die Welt erschütternde politische Unruhe ereignete.

Das Banner der Souveränität, das Kim Il Sung hoch erhob, gilt auch heute als das unveränderte Banner, ja das ewige Banner unseres Staates.

Han Su Yong
Naenara 2025-04-13


Zur Schaffung der Grundlage einer selbstständigen Wirtschaft

Der große Führer Genosse Kim Il Sung (1912–1994) strebte schon seit der Anfangszeit des Aufbaus des Staates nach dem Aufbau einer mächtigen selbstständigen Wirtschaft.

Als unser Land am 15. August 1945 von der japanischen militärischen Besetzung (1905–1945) befreit wurde, blieben nur die rückständige Wirtschaft, die die japanischen Imperialisten vor der Flucht nach der Niederlage zerstört hatten, und leere Geldschränke. Aber unser Volk gestalte unter der Führung Kim Il Sungs mit eigener Kraft ein neues Land und richtete auf den Trümmerfeldern, auf denen infolge des dreijährigen Vaterländischen Befreiungskrieges (1950–1953) alles zerstört war, mit eigener Kraft die Wirtschaft auf.

Damals legte Kim Il Sung angesichts der wichtigen Aufgabe für den Wirtschaftsaufbau zwei Prinzipien dar.

Das eine Prinzip bestand darin, dass man mit eigener Kraft eigene Wirtschaft aufbauen muss, weil man für immer dem Schicksal eines „schuldigen Knechts“ nicht entkommen kann, wenn man keine eigene Grundlage hat und auf die fremde Hilfe angewiesen ist.

Das andere bestand darin, dass der Druck und die Blockade seitens der Vormachtsanstrebenden unvermeidlich sind, weil sich unser Volk zu einem souveränen Leben entschlossen hat, und man auf alle Fälle über die starke materiell-ökonomische Kraft verfügen muss, mit der man oben genannte Schwierigkeiten überwinden kann.

Kim Il Sung legte es als die Hauptlinie für den Wirtschaftsaufbau dar, die Schwerindustrie vorrangig und dabei die Leichtindustrie und die Landwirtschaft gleichzeitig zu entwickeln.

Die feindlichen Kräfte hinderten neben der politisch-militärischen Offensive durch zwei- und dreifache wirtschaftliche Blockade den Wirtschaftsaufbau unseres Landes, und die Großmachtchauvinisten versuchten unser Land an den „RGW“ fesseln, indem sie unsere Linie für den Wirtschaftsaufbau verleumdeten und die „sozialistische internationale Arbeitsteilung“ im Munde führten.

Aber nichts konnte den Weg unseres Volkes sperren, das den Weg zum Aufbau einer selbstständigen nationalen Wirtschaft wählte.

So konnte unser Volk unter Anleitung Kim Il Sungs mit eigener Kraft in nur 14 Jahren die sozialistische Industrialisierung verwirklichen und über eine entwickelte Landwirtschaft verfügen.

Die Wirklichkeit in unserem Land zeigte, dass unsere selbstständige Wirtschaft nicht auf der Basis der Lehrsätze der Klassik, sondern nach Vorhaben und Absicht von Kim Il Sung, nicht durch die Nachahmung der Erfahrungen anderer Länder, sondern gemäß den Forderungen der konkreten Wirklichkeit unseres Landes und dem Willen unseres Volkes auf unsere Art und Weise, nicht angewiesen auf Kraft und Technik großer Länder, sondern gestützt auf eigene Kraft und Weisheit aufgebaut wurde.

Der Ausbau der allseitigen wirtschaftlichen Struktur, die Schaffung eigener fester Rohstoffbasen, die Ausstattung aller Wirtschaftszweige mit moderner Technik und die Ausbildung eigner nationaler technischer Kader sind als wichtige Inhalte der Richtlinie für den Aufbau einer selbstständigen nationalen Wirtschaft zu bezeichnen.

Die unter Anleitung Kim Il Sungs geschaffene selbstständige nationale Wirtschaft dient heute als wertvolles Fundament dafür, dass unser Land die äußerste wirtschaftliche Blockade der feindlichen Kräfte mit der Macht des Schaffens aus eigener Kraft überwindet.

Kim Tae Ho
Naenara 2025-04-14


© 2003 – 2025 Nordkorea-Info.de
Zurück zum Seiteninhalt