Beiträge: 735
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2010
Ich habe da mal eine Frage.
Werden im Fernsehprogramm Nordkoreas eigentlich auch Dokus über Land und Leute anderer Länder gesendet?
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
Das würde mich auch mal interessieren. Über Dokus aus/über anderen Ländern kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass 2005 "Kick it like Beckham" (gekürtzt) ausgestrahlt wurde.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das wirklich 2005 war.
Manchmal, aber wenig. Aber ich meine mal eine Doku über afrikanische Tiere und Menschen gesehen zu haben mit jagenden Löwen und so, finde leider nichts auf YT dazu. Vielleicht hat ml91 da was, er kennt das TV-Programm besser.
Auf VCD lief mal in der Hotellobby in Wonsan eine historische Doku über den zweiten Weltkrieg in Europa, war etwas skurril, sich in Wonsan angreifende Stukas und Aufnahmen unserer Nazi-Bonzen anzusehen, war eine recht neutrale Darstellung des Kriegsverlaufs soweit ich das beurteilen kann.
Aktuelle Nachrichten sind leider meist etwas ideologisch eingefärbt, Occupy oder Arbeiter-Demos kann man natürlich öfter sehen. Die Naturkatastrophen in Japan waren dem TV wichtig, erfreulicherweise ohne Ideologie, war wohl wegen der geografischen Nähe wichtig.
Man kann sich fragen, ob man nicht mehr zeigen will oder kann, da man aber auch z. B. ganz unideologische Tiersendungen wie das Beispiel oben öfter zeigen könnte, vermute ich, dass hier Geldmangel herrscht.
Beiträge: 735
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2010
01.04.2012, 12:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2012, 13:00 von micha.)
Ich hatte da auch ganz naiv mehr an solche Formate wie z.B. Länder, Menschen, Abenteuer gedacht. Also wie Australier leben oder Menschen auf Hawaii. Ich denke so was könnte KCNA doch auch fertig produziert und ideologisch meist unbelastet, im Ausland erwerben. Die Preise dafür dürften ja nicht allzu hoch sein.
Zu der Doku über den zweiten Weltkrieg sei noch gesagt, dass ich, als sptv noch KCNA live ausstrahlte, einen in Farbe gedrehten Spielfilm über das Dritte Reich gesehen habe. Ob es sich dabei um eine nordkoreanische Produktion handelte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Beiträge: 1.015
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2012
Hier ein sowjetischer Spielfilm über den 2. Weltkrieg (Stalingrad).
http://www.sptv.co.kr/bbs/board.php?bo_t...1&sca=외국영화
Beiträge: 747
Themen: 82
Registriert seit: Dec 2009
Leider kenne ich auch nur Kurznachrichten über die Katastrophe in Japan, Occupy-Bewegung und verschiedene Naturkatastrophen in den USA. Es gibt immer wieder mal was, aber eben nur kurz. Owohl ich glaube, dass es seit dem Tod Kim Jong Ils keine Meldungen mehr aus dem Ausland in den Nachrichten gibt ?! Habe nicht jede einzelne Nachrichtensendung gesehen, aber bei denen die ich kenne war es so.
Beiträge: 735
Themen: 52
Registriert seit: Sep 2010
01.04.2012, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2012, 17:03 von micha.)
Mein Gedanke war nämlich, das Korea ja auf der Weltkarte als Mittelpunkt dargestellt wird. Was hätte ich für Gedanken, wenn ich nichts über denn Rest der Welt wüsste. Wir können uns jedwede Information über die Welt besorgen. Wir wissen wie es überall auf der Welt aussieht. Wir sehen Nachrichten und Dokus.. etc. Wie wäre es, wenn wir immer nur über Deutschland hören, sehen und lesen würden? Und wenn mal was von anderen Ländern kommt, dann nur als Randnotiz und negativ.
Hier wird ja gerne über die Vereinigung der beiden Koreas philosophiert oder über eine Öffnung des Landes.
Ich finde, dass ist auch so ein Gedanke, der da rein spielt.
Aber ich glaube, ich habe heute nur meine Sonntags Melancholie.
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
Aber was bringt es denn für einen Bürger der DVRK, wenn er über die kleinen Skandale eines Silvio Berlusconi informiert wird? Gar nichts.
Eine Frage noch: Wie ist man eigentlich auf die Weltwirtschaftskrise 2008 eingegangen? Hätte man das nicht wunderbar dafür nutzen können, um zu beweisen, dass der Kapitalismus im sterben liegt? War nur so nen Gedanke von mir.