Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2015
Hallo liebe Leser,
Zuerstmal möchte ich mich entschuldigen, falls dies das falsche Forum ist.
Ich interessiere mich sehr für Nordkorea und will meine Hausarbeit in dem Fach Wirtschaft auch über dieses Land schreiben. Das Problem ist leider, dass ich nicht genug Informationen dem Internet über Nordkoreas Wirtschaft entnehmen kann. Deswegen will ich mich bei euch erkundigen, vielleicht war sogar ein Leser dieses Beitrages live in Nordkorea und konnte die Wirtschaft dort beobachten. Was wisst ihr über Nordkorea Wirtschafts, könnt ihr mir Bücher oder ähnliches empfehlen?
Über Antworten freue ich mich sehr.
Beiträge: 1.377
Themen: 311
Registriert seit: Oct 2007
29.08.2015, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2015, 16:09 von dprk.)
Folgende zwei Bücher, die u.a. auch das Thema "Wirtschaft" behandeln und die z.B. bei Amazon bestellt werden können, kann ich empfehlen:
Korea: Von der Kolonie zum geteilten Land
Nordkorea: Innenansichten eines totalen Staates
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2015
Vielen Dank, ich hoffe de Bücher helfen mir weiter
Beiträge: 202
Themen: 32
Registriert seit: May 2013
Hallo Jana
Gib doch hier mal "Volker Eloesser" in die Suche ein, ein Deutscher Unternehmer in Nordkorea....da solltest du das eine oder andere finden.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2015
Vielen Dank, ich werde es gleich probieren
Beiträge: 1.973
Themen: 229
Registriert seit: Dec 2007
04.09.2015, 10:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2015, 10:42 von Kuwolsan.)
Die Rahmenbedingungen der Wirtschaftsordnung eines Landes bilden die Gesetze eine Landes. Die einfachen Gesetze der DVRK sind nicht so einfach einzusehen, doch das Verfassungsgesetz der DVRK - es enthält ein eigenes Kapitel mit gut 20 Artikeln zur Wirtschaft - lässt einen schon erahnen, wie die Gesetzgebung (und dahinter stehend die politische Führung) die Wirtschaftsordnung des Landes in Bezug auf Eigentumsverhältnisse, Allokation (Markt- versus Planwirtschaft), u. ä. funktionieren sehen will.
nachzulesen etwa bei:
http://www.naenara.com.kp/en/book/download.php?4+4047
Dann werden den (früheren) Führern der DVRK tausende sogenannter "Werke" zugeschrieben, die von den Nordkoreanern als quasi Gesetze oder zu befolgende Anleitungen verstanden werden:
Exemplarisch dazu etwas: " ON IMPROVING PARTY GUIDANCE TO THE WORK OF PLANNING THE NATIONAL ECONOMY"
http://www.korea-dpr.info/lib/Kim%20Jong...CONOMY.pdf
Beiträge: 202
Themen: 32
Registriert seit: May 2013
04.09.2015, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2015, 11:55 von prica.)
(04.09.2015, 10:29)Kuwolsan schrieb: Exemplarisch dazu etwas: " ON IMPROVING PARTY GUIDANCE TO THE WORK OF PLANNING THE NATIONAL ECONOMY"
http://www.korea-dpr.info/lib/Kim%20Jong...CONOMY.pdf
Gibt es dazu auch eine Deutsche Ausgabe?
@Jana du könntest uns ja mal zu gegenbener Zeit dein Ergebnis repräsentieren
Beiträge: 1.377
Themen: 311
Registriert seit: Oct 2007
06.09.2015, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2015, 13:43 von dprk.)
... und noch eine Empfehlung, der soeben erschienene "
Länderbericht Korea", u.a. mit einem Artikel von Rüdiger Frank "Die Wirtschaft Nordkoreas: Status und Potenzial, Reformen und Gegenreformen".
Beiträge: 674
Themen: 83
Registriert seit: Jan 2012
https://image-store.slidesharecdn.com/c1...ginal.jpeg
Nur eine ganz kleine Teilantwort, aber immerhin gibt es seit 2007 Bankkarten in Nordkorea.
Offenbar auch fuer Auslaender zugaenglich, zumindest wenn man dort lebt und arbeitet.