Beiträge: 909
Themen: 51
Registriert seit: Apr 2012
Diese Buch gibt es bei Ebay zur Zeit:
SWP Studie
Stiftung Wissenschaft und Politik
Hans Günther Hilpert
Nordkorea vor dem Zusammenbruch? Eine Analyse des politischen Systems Nordkoreas
An sich fand ich es über diesen Link:
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/docum...799BA997E2
http://www.ebay.de/itm/BUCH-Nordkorea-Zu...0462824542
Huch- ich habe gerade noch den Volltext gefunden:
http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/ha...sequence=1
Na dann habe ich ja was zum Lesen heute.
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
09.09.2012, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2012, 12:39 von Juche.)
Die gleichen Bücher gab es auch schon in den 80er und 90ern. Nach dem lesen der ersten zwanzig Seiten musste ich gleich mal an Plagiat denken.
Genauso wertlos wie der andere Schrott, der über Nordkorea geschrieben wird. Vielleicht sogar noch wertloser.
PS: Sehe gerade, dass der Text von 2003 ist. Du hast da gerade einen völlig veralteten und daher nutzlosen Text peposted
Nordkorea aus dem Jahre 2003 ist auf jeden Fall nicht das des Jahres 2012 - auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Schon allein wegen dem Titel reine Sensationsmache - von Objektivität keine Spur.
Beiträge: 636
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2012
(09.09.2012, 12:25)Juche schrieb: Die gleichen Bücher gab es auch schon in den 80er und 90ern. Nach dem lesen der ersten zwanzig Seiten musste ich gleich mal an Plagiat denken.
Genauso wertlos wie der andere Schrott, der über Nordkorea geschrieben wird. Vielleicht sogar noch wertloser.
PS: Sehe gerade, dass der Text von 2003 ist. Du hast da gerade einen völlig veralteten und daher nutzlosen Text peposted 
Nordkorea aus dem Jahre 2003 ist auf jeden Fall nicht das des Jahres 2012 - auch wenn du es nicht wahrhaben willst, da zu ignorant.
ICH erlaube mir ein Urteil erst dann, wenn ich es gelesen habe. Sonst wäre ICH ja "ignorant"!
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
09.09.2012, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2012, 12:46 von Juche.)
Lies nochmal erstmal genauer. Ich habe es gelesen. Fand es teilweise gut, aber allein schon wegen des Titels Effekthascherei. Und wegen des Alters ein wenig angestaubt.
Beiträge: 909
Themen: 51
Registriert seit: Apr 2012
Klar gibt es auch Effekthascherei.
Das ist ein bekanntes stilistisches Mittel und es ist erlaubt.
Guck doch mal- Du weißt, im Manifest von 1848 steht drin:
" Ein Gespenst geht um in Europa- das Gespenst des Kommunismus..."
Na wenn Marx da mal nicht auch ganz tief in die Effekte-Trickkiste gegriffen hat .
Und es klang doch gut-oder?
Also , wenn ein Buch von 1848 heute noch ein paar Wahrheiten enthalten kann, warum nicht auch eines von 2003?
Ich denke, der Versuch, im Werk nur eines Denkers für alle Zeiten die absolute immergültige Wahrheit für alle Menschen zu finden, ist nicht sehr erfolgreich.
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
09.09.2012, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2012, 13:21 von Juche.)
Ja, du hast Recht. Aber er vernachlässigt dabei die durchaus positiven Entwicklungen der Jahre 2004-2012. Ich würde ihm wahrscheinlich zu einer Fortsetzung raten, da Beobachtungen bis zum Jahre 2003 zwar ein Teil des Bildes sind, aber im Jahre 2012 noch weitere Teile hinzukommen müssten, um es wieder vollständig zu machen.
Genau das gleiche sage ich im übrigen auch bei Marx und Engels. Theorien gehören permanent weiterentwickelt.