08.04.2009, 10:47
(06.04.2009, 19:11)egkr1 schrieb: "The satellite is going round the earth along its elliptic orbit at the angle of inclination of 40.6 degrees at 490 km perigee and 1,426 km apogee. Its cycle is 104 minutes and 12 seconds.
Mounted on the satellite are necessary measuring devices and communications apparatuses.
The satellite is going round on its routine orbit.
It is sending to the earth the melodies of the immortal revolutionary paeans "Song of General
Kim Il Sung" and "Song of General Kim Jong Il" and measured information at 470 MHz. By the use of the satellite the relay communications is now underway by UHF frequency band."
Auf Grund der Bahnneigung können wir ihn in Deutschland nicht empfangen.
Der Satellit fliegt also elleptisch um die Erde. Eine Umrundung dauert etwa 104 Minuten. Es waere interessant, die "unsterblichen revolutionaeren Lobgesaenge" zu empfangen, auch wenn die Ueberflugzeit nicht sehr lang ist. Wieso meinst Du, waere die Bahnneigung zu niedrig? Heisst "angle of inclination of 40.6 degrees" dass der Satellit etwa bei 40 Grad noerdlicher Breite fliegt? Das ginge durch Mittelspanien... Gibt es denn seitens Nordkorea irgendwelche Angaben, welche Frequenz(en) zur Ausstrahlung der Lieder genau benutzt wird? "Bei 470 MHz" ist ja recht vage. Vielleicht kann dprk ja mal nachfragen, ob es irgendwo die Ueberflugszeiten gibt. Macht ja keinen Sinn, einen Satelliten ins All zu schiessen, der um die Erde fliegt aber keiner empfaengt die Ausstrahlungen...
(06.04.2009, 19:11)egkr1 schrieb: Jetzt suche ich eine Station, die den 470 MHz Bereich in 40 Grad Breite scannt und streamt.
Die Überflugdaten kann man bestimmt errechnen.
Wie gesagt, wenn da oben wirklich was fliegt, dann muesste doch Nordkorea ein Interesse daran haben, uns diese Daten mitzuteilen?!
Gruss,
Klaus