(01.05.2012, 10:49)班德 菲舍 schrieb: Mir fällt eher der Himmel auf den Kopf, als das meine Freiheit durch den Sozialismus gefährdet wird.einen "Sozialismus" bolschewistischer Definition wird es wohl kaum noch geben. Nichtsdestoweniger mache ich mir durchaus Sorgen vor dem Wiedererwachen totalitärer Regime. Ich werde es wahrscheinlich auch nicht mehr erleben (obwohl sich in 50 Jahren mehr tun kann, als man denkt; niemand hätte 1871 gedacht, dass es 1919 keine gekrönten Häupter in Deutschland mehr geben würde). Jedoch mache ich durchaus um das Schicksal der nachgeborenen Generationen...
Noch eine andere Sache:
Wie ich vorher ausgeführt habe (und keiner hat mir widersprochen!), ist es Nordkoreas Ziel, sich den Süden einzuverleiben. Wenn nötig, auch mit Gewalt (und die wird sicher nötig sein!).
Deswegen ist für mich dieses Gerede von "Selbstverteidigung" teilweise vorgeschoben bzw. sogar geheuchelt. Bisher traut sich der Norden nicht, den Süden anzugreifen, weil der von den USA protegiert wird, die Nordkorea waffentechnisch haushoch überlegen sind. Wenn es ihm aber gelingt, mit letzteren gleichzuziehen... ich weiß nicht, was dann passieren wird.
Umgekehrt gibt es m.E. keine Hinweise darauf, dass Südkorea bzw. die USA einen Angriffskrieg gegen Nordkorea planen. Was hätten sie auch davon, selbst wenn sie gewännen? Ein heruntergewirtschaftetes Land, um das sie sich dann kümmern müssten, und Spannungen mit China...