29.01.2012, 13:09
Ja-ein wenig Protest- :-) ich glaube zutiefst- was der einzelne Mensch für sich als nötig erachtet, sollte seiner Entscheidung überlassen sein.
Ob er es dann wirklich sich anschafft- z.B. ein Telefon- das kann er selbst entscheiden. Meist regelt das der Anschaffungspreis.
Ich z.B. kann mir zur Zeit keinen Kleintraktor für den Wald kaufen, weil ich mir eine Heizungsreparatur leisten muß.
Aber andere dürfen sich gern einen Traktor kaufen.
Aus der persönlichen Meinung- etwas sei unnötig, zu schlußfolgern, ich dürfte es anderen verbieten... das ist schein mir grenzwertig.
Ob er es dann wirklich sich anschafft- z.B. ein Telefon- das kann er selbst entscheiden. Meist regelt das der Anschaffungspreis.
Ich z.B. kann mir zur Zeit keinen Kleintraktor für den Wald kaufen, weil ich mir eine Heizungsreparatur leisten muß.
Aber andere dürfen sich gern einen Traktor kaufen.
Aus der persönlichen Meinung- etwas sei unnötig, zu schlußfolgern, ich dürfte es anderen verbieten... das ist schein mir grenzwertig.