07.01.2012, 12:02
Hallo- ein wunschönes neues Jahr wünsche ich allen Forumsteilnehmern.
So- dann mal los:
Ich habe mich über die Feiertage mal mit der ehemaligen Regierung der Roten Khmer in Kambodscha beschäftigt und finde daß Parallelen zur KDVR doch erkennbar sind:
(Ich frage die informierten Forumsteinehmer im Gegenzuge hiermit auch ausdrücklich nach Unterschieden der beiden Regimes)
aber hier erstmal die für mich erkennbaren Gemeinsamkeiten:
- Abschottung nach außen mit der Begründung der äußeren Bedrohung
- Beherrschung der Bevölkerung mittels einer eigens auf die Regierung
zugeschnittenen Idologie
- Massive und flächendeckende Verwendung der Todestrafe
- Einteilung der Bevölkerung strikt in loyale und illoyale Personen
- Begründung von Mängeln im Land und Unfähigkeiten der Regierung mit
äußeren Mächten
- Die alleinige "Wahrheit" liegt beim "Führer"
- massive Militarisierung des öffentlichen Lebens bis in die Schule und
Familie hinein
- fehlende Unabhängigkeit der Justiz von der herrschenden Partei
- Unterbindung des Kontaktes der einfachen Menschen nach außen
- keine freien Wahlen
- Mord, Folter, Straflager und Mißachtung der grundlegenden
Menschenrechte sind Mittel des Machterhaltes
Als ich dann die Gerichtverfahren gegen die "Führer" der Roten Khmer las und hörte- fragte ich mich, ob bei einem eventuellen Ende der heutigen Führer der KDVR am Ende auch niemand etwas gewußt haben will. Ob die führenden Personen sich dann ebenfalls auf Befehlsnotstand berufen wollen?
Die Frage ist auch:
Ist eine Ideologie es wirklich wert, ein Volk in Not und Angst zu halten und den Menschen ihre persönliche Entscheidungsfreiheit zu nehmen.
So- dann mal los:
Ich habe mich über die Feiertage mal mit der ehemaligen Regierung der Roten Khmer in Kambodscha beschäftigt und finde daß Parallelen zur KDVR doch erkennbar sind:
(Ich frage die informierten Forumsteinehmer im Gegenzuge hiermit auch ausdrücklich nach Unterschieden der beiden Regimes)
aber hier erstmal die für mich erkennbaren Gemeinsamkeiten:
- Abschottung nach außen mit der Begründung der äußeren Bedrohung
- Beherrschung der Bevölkerung mittels einer eigens auf die Regierung
zugeschnittenen Idologie
- Massive und flächendeckende Verwendung der Todestrafe
- Einteilung der Bevölkerung strikt in loyale und illoyale Personen
- Begründung von Mängeln im Land und Unfähigkeiten der Regierung mit
äußeren Mächten
- Die alleinige "Wahrheit" liegt beim "Führer"
- massive Militarisierung des öffentlichen Lebens bis in die Schule und
Familie hinein
- fehlende Unabhängigkeit der Justiz von der herrschenden Partei
- Unterbindung des Kontaktes der einfachen Menschen nach außen
- keine freien Wahlen
- Mord, Folter, Straflager und Mißachtung der grundlegenden
Menschenrechte sind Mittel des Machterhaltes
Als ich dann die Gerichtverfahren gegen die "Führer" der Roten Khmer las und hörte- fragte ich mich, ob bei einem eventuellen Ende der heutigen Führer der KDVR am Ende auch niemand etwas gewußt haben will. Ob die führenden Personen sich dann ebenfalls auf Befehlsnotstand berufen wollen?
Die Frage ist auch:
Ist eine Ideologie es wirklich wert, ein Volk in Not und Angst zu halten und den Menschen ihre persönliche Entscheidungsfreiheit zu nehmen.