Neben Klopapier und Feuchttüchern (falls mal die Händewaschmöglichkeit fehlt) wird es bei uns noch Kaffeeweißer sein.
Nicht vergessen wollen wir auch ZWEI Taschenlampen. Wir haben da solche mit LEDS und Kurbeldynamo zum Akkunachladen.
Für Camcorder bzw. Kamera habe ich je ein weiteren Zusatzakku gekauft. Ein Blatt mit den nötigsten und einfachsten Koreanischvokabeln (Guten Tag,....Danke...., Wasser, Bier (
) , Kaffee, ein paar Zahlen) dient als "Spickzettel".
Auch habe ich mich ein wenig mit den koreanischen Buchstaben befasst, damit man, obwohl das Verstehen kaum bis nicht möglich sein wird, nicht ganz Analphabet ist. Desweiteren haben wir jede Menge Kleingeld gesammelt - 5-Euro-Scheine und alle möglichen größeren Euromünzen - damit wir möglichst passend zahlen können. Das ist so das, was mir auf die Schnelle einfällt.
Nicht vergessen wollen wir auch ZWEI Taschenlampen. Wir haben da solche mit LEDS und Kurbeldynamo zum Akkunachladen.
Für Camcorder bzw. Kamera habe ich je ein weiteren Zusatzakku gekauft. Ein Blatt mit den nötigsten und einfachsten Koreanischvokabeln (Guten Tag,....Danke...., Wasser, Bier (

Auch habe ich mich ein wenig mit den koreanischen Buchstaben befasst, damit man, obwohl das Verstehen kaum bis nicht möglich sein wird, nicht ganz Analphabet ist. Desweiteren haben wir jede Menge Kleingeld gesammelt - 5-Euro-Scheine und alle möglichen größeren Euromünzen - damit wir möglichst passend zahlen können. Das ist so das, was mir auf die Schnelle einfällt.