Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ORF Weltjournal vom 11.05.2016
#5
Hallo, ich habe nicht unbedingt zum vorigen Beitrag was zu erzählen, aber
rein zufällig sah ich vor wenigen Minuten im Europamagazin einen Beitrag,
dass das EU - Mitgliedsland Polen angeblich nordkoreanische Arbeiter beschäftigt.
Der Reporter konnte wohl auch mit ihnen sprechen und es soll wohl so sein,
dass diese Arbeiter 90% ihres Arbeitslohnes an den Staat abgeben müssen und den Rest bekommen sie
ausgezahlt, wenn sie wieder in Nordkorea sind. UN und EU empören sich einerseits darüber,
andererseits sagte eine Frau von einer polnischen Arbeitsagentur , dass ihre Beamten wohl
manchmal Nordkorea und Südkorea nicht auseinander halten können.....,.....da dachte ich:dass ich nicht lache......so 'n Quatsch.
Ich bringe es hiermit zur Kenntnis, falls es jemanden interessiert.
Ich meine, wir sollten als Länder mit demokratischer Ordnung nicht noch dem Diktator helfen,
dass er sich weiter bereichern kann durch Ausbeutung seiner Leute im Wege der Leiharbeit......
Aber letztendlich fragt ja keiner wirklich nach Menschenrechten, Hauptsache der Rubel rollt , nicht wahr ?

Grüssele zum Sonntag Frieda Schlappohr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ORF Weltjournal vom 11.05.2016 - von Schlumpf - 13.05.2016, 09:01
RE: ORF Weltjournal vom 11.05.2016 - von ml91 - 13.05.2016, 15:47
RE: ORF Weltjournal vom 11.05.2016 - von dprk - 11.06.2016, 10:41
RE: ORF Weltjournal vom 11.05.2016 - von Frieda Schlappohr - 12.06.2016, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste