15.12.2012, 19:36
(15.12.2012, 17:45)Blauer Apfel schrieb:(14.12.2012, 20:13)Kuwolsan schrieb: Bei "10. Politisches Lesebuch" bin ich mir bei der Übersetzung nicht so sicher!
Vielleicht kann da uns Rolle weiterhelfen?
Auf koreanisch steht da: 위정독본 (Wi-jong-dok-bon)
Dok-Bon ist irgendwie noch klar, das müßte Lesebuch (oder Lesen) heißen.
Aber Wi-jong ist so ein Wort, dass nur aus den chinesischen Zeichen verstanden werden kann.
Für Wi-jong aber gibt es wieder mehrere Möglichkeiten an chinesischen Zeichen, die dem Wort jeweils eine andere Bedeutung geben:
zB: 委政 oder 爲政 oder 衛正 oder 韋挺 oder 魏正 oder .... (alles das spricht man "Wi-Jong" aus)
diesen Punkt will ich mal unter Kultur - Sprache weiterführen.
http://www.nordkorea-info.de/forum/threa...l#pid19630
Englisch in der Grundschule, und dann sagen die westlichen Medien immer, Nordkorea sei abgeschottet.
Wieviel Jahre dauert die Grundschule in Nordkorea? Dann kann man den o.a. Stundenplan etwas besser beurteilen.
Sechs Jahre, meine es, im Thread über die Schulreform (also die Anhebung der Schulpflicht von elf auf zwölf Jahre), so gelesen zu haben.