Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
einige fragen an dvrk und china kenner
#18
In China sind mir Zigarren bis jetzt auch noch nicht über den Weg gelaufen, Zigaretten gibt es jede Menge Sorten mit extremen Preisunterschieden, reiche Chinesen meinen den Unsinn wohl ernst, dass sie Schachteln um zweistellige EUR-Beträge rauchen. Obwohl viele Sorten auch gut sind, die nur die Hälfte des deutschen Preises kosten.

Wer in N-Korea mal ne Zigarre haben möchte, wird nach meiner Beobachtung nur im Stand mit den Schweizer Uhren in der Lobby des Yanggakdo-Hotels fündig, dort steht ne Kiste mit kubanischen Zigarren für 10 EUR/Zigarre. Bei Zigaretten hat man auch in N-Korea ne gute Auswahl, wer sie nicht für die Vitrine sondern zum Rauchen haben will, sollte keinesfalls die Sorten im Softpack (z. B. Yongwang) kaufen, sondern in der harten Schachtel, die haben unsere Qualität. Mein Favorit sind Kumgangsan, sind in den Hotels meist nicht erhältlich, aber in den Souvenirshops. Die überall erhältlichen Chonji sind auch ok, allerdings ist der Tabak etwas locker drin, man kann aber damit die Zeit gut überbrücken bis man die Kumgangsan-Stange hat :-) Eher leichter (üblicherweise sind die Zigaretten etwas stärker als in der EU) wären Kangson.

Von außerhalb der EU in die EU rein darf man 200 Zigaretten, sprich eine Stange, mitbringen. Den Wert für die Zigarren weiß ich nicht, ist aber wie du hier siehst ohnehin uninteressant.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: einige fragen an dvrk und china kenner - von 班德 菲舍 - 16.06.2012, 11:16
RE: einige fragen an dvrk und china kenner - von Dangun - 17.06.2012, 15:12
RE: einige fragen an dvrk und china kenner - von Dangun - 17.06.2012, 16:07
RE: einige fragen an dvrk und china kenner - von sepp811 - 21.06.2012, 18:36
RE: einige fragen an dvrk und china kenner - von sepp811 - 22.06.2012, 08:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste