Beiträge: 451
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2009
11.08.2012, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2012, 09:16 von Bulungi.)
(10.08.2012, 22:18)Rolle schrieb: Andshu ist das Kohlerevier, ich war mal dort für einige Tage. Die Bilder zu sehen .. es tut mir weh. Die Menschzen kommen nicht zur Ruhe.
Interessant. Wie waren deine Eindrücke dort? Hattest du Einsichten in die Bergwerke und Produktion?
Leider hat es auch diese Region stark getroffen. Es ist interessant und erfreulich wie KCNA auch von dem dortigen Einsatz der Menschen berichtet und die Umstände zeigt. Hoffentlich geht es wieder voran.
Zur Bahn. Konntest du dort damals Dampflokomotiven im Einsatz sichten?
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
(11.08.2012, 02:40)Dangun schrieb: (10.08.2012, 13:32)Juche schrieb: Sozialistisch Bruderhilfe eben ![Cool Cool](http://www.Nordkorea-Info.de/forum/images/smilies/cool.png)
Wisst ihr, was mir aufgefallen ist? Über die Flut wird so gut wie kaum im deutschen TV berichtigt. Aber dafür von anderen Fluten in dieser Region.
Ach jetzt ist China wieder sozialistisch? ![Big Grin Big Grin](http://www.Nordkorea-Info.de/forum/images/smilies/biggrin.png)
Wieso wundert Dich das? Keine Fernsehteams, keine Berichterstattung.
Man hätte aber auch Bilder von KCNA nehmen können. Aber dazu scheinen ja einige nicht helle genug zu sein.
Beiträge: 747
Themen: 82
Registriert seit: Dec 2009
inzwischen sind erste Bahnhöfe wieder Betriebsfähig:
Beiträge: 210
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2008
11.08.2012, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2012, 14:19 von kadarjanos.)
Genau der Beitrag über diesen Kohleverladebahnhof ief gestern im KCTV.Typisch nordkoreanische Szenen^^
Propaganda oder nicht, es kommt was rüber und das ist nicht gestellt sondern echt.Diese Menschen haben etwas was man hierzulande mit der Lupe suchen muss bzw. garnicht mehr findet.
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
(11.08.2012, 14:18)kadarjanos schrieb: Genau der Beitrag über diesen Kohleverladebahnhof ief gestern im KCTV.Typisch nordkoreanische Szenen^^
Propaganda oder nicht, es kommt was rüber und das ist nicht gestellt sondern echt.Diese Menschen haben etwas was man hierzulande mit der Lupe suchen muss bzw. garnicht mehr findet.
Ich denke mal, es ist nicht gestellt. Die Sänger/innen gibt es zum Beispiel auch bei der jährlichen Kohlernte, oder bei anderen Arbeiten. Finde ich gar nicht mal so schlecht, da dadurch die Arbeiter motiviert werden.
Beiträge: 1.973
Themen: 229
Registriert seit: Dec 2007
Was mir bei den Videos so nebenbei noch auffiel:
Auf dem schweren Bauggerät prangt in großen Lettern: Hyundai
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011
(11.08.2012, 14:46)Kuwolsan schrieb: Was mir bei den Videos so nebenbei noch auffiel:
Auf dem schweren Bauggerät prangt in großen Lettern: Hyundai
Meiner Meinung nach kein Wunder, war der Hyundai-Gründer Ju-Yung Chung (der bis zu seinem Tod dorthin investierte) ja maßgeblich an der Verwirklichung der Sonnenscheinpolitik beteiligt.
Außerdem ist es so, dass Hyundai maßgeblich an der Gründung der Sonderwirtschaftszone Kaesong beteiligt war.
Beiträge: 2.779
Themen: 112
Registriert seit: Jul 2011