Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - Druckversion +- Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum) +-- Forum: Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-5.html) +--- Forum: Politik - Juche - Songun (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-10.html) +--- Thema: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee (/thread-1371.html) |
RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - Schwabe - 16.11.2012 Ich möchte noch einmal diesen Aspekt aufgreifen: (15.11.2012, 14:38)teardown schrieb: wagemutige offensivweise [...] angeeignet haben .... sagt der reinste Verkünder des Kommunismus, derjenigen Ideologie, die für den Frieden schlechthin steht und Militär gezwungenermaßen zur Abwehr des aggressiven (offensiven) Imperialismus betreiben muss. RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - K70-Ingo - 16.11.2012 (15.11.2012, 21:58)Schwabe schrieb:(15.11.2012, 21:17)egkr1 schrieb: [quote='K70-Ingo' pid='18107' dateline='1353006052'] Das lag ausschließlich an den Gruppenmitgliedern. Die kamen untereinander nicht miteinander aus. Es waren auch ein paar komische Gestalten dabei. Wir sprachen mit einigen vor dem Abflug in Peking und einer der Schweden saß neben mir im Flugzeug. (16.11.2012, 04:49)micha schrieb: Donnerwetter! Schwabe! Ich bin beeindruckt! Vielleicht tritt ja KCNA, mit einem Job Angebot, an dich heran...?! Nee, laß man. Von Verfassern dieser Kragenweite haben die schon mehr als genug, auch deutschsprachige. Als unsere Reiseleiterin dem Reiseleiter sagte, daß irgendetwas auf der offiziellen Internetseite des Außenministeriums klargestellt oder zurückgewiesen werden sollte -sie hat Kontakte zu denjenigen, die damit befaßt sind- erlaubte ich mir den Rat, bei diesen Texten doch ein wenig auf die Wortwahl zu achten. Daß es überhaupt nicht gut ankommt und von vornherein nicht ernstgenommen wird, wenn wieder dieses elende, albern-monströse Propaganda-Gefasel verbreitet wird. Also das, was hier im Forum von teardown abgelassen wird, dieser Ostzonenkadersprech, auf denen alle Deutschen, auch ex-DDR-Bürger, allergisch und abweisend reagieren (also außer teardown jetzt. Und Juche, der in seiner jugendlichen Naivität glaubt, daß früher in der DDR tatäschlich so gesprochen und geschrieben wurde). Der Reiseleiter -wie gesagt, er hat bis Ende November 1989 in Dresden studiert und konnte durchaus DDR-Polit-Sprech von der normalen Sprache unterscheiden- verstand genau, was ich meinte, er stimmt mir sogar zu (beide Guides hatten zu keinem Zeitpunkt sich dieser Wortwahl bedient), sagte aber auch, daß diejenigen mit dieser Auffassung in den zuständigen Abteilungen und Ministerien noch in der Minderheit seien. A propos antiimperialistische Propaganda: er war übrigens ernsthaft entsetzt, daß ich ein paar stramme Politpostkarten gekauft und sogr verschickt habe, so'n "Zerschmettert den USA-Imperialismus"-Scheiß mit martialischen Zeichnungen, und sogar entsprechende Briefmarken gewählt habe Für Übersee-Postkartenporto (170 Won) hat man derzeit die Wahl zwischen einer übergroßen Kim Jong Il-Marke und einer Kombination von einer "Zerschmettert-den-USA-Imperialismus"- und einer "Zerschmettert-den-japanischen-Imperialismus"-Marke. Die Anti-Japan-Marke paßte leider nicht als Japan-Porto. Schade, sonst hätte ich sie auf die Karte an meinen Freund in Yokohama geklebt. Es war übrigens interessant zu sehen, daß offensichtlich weder die Karten- noch die Markenmotive Auswirkungen auf die Postlaufzeit hatten, auch nicht, ob ich auf Deutsch oder Englisch geschrieben habe oder in welche Länder die Karten gingen. Nur von meinem kanadischen Freund habe ich noch nichts gehört. Dem habe ich eine Anti-USA-Imperialismus-Karte mit Anti-USA-Imperialismus-Marken geschickt. RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - teardown - 17.11.2012 (16.11.2012, 21:35)K70-Ingo schrieb: .... Ich bin mir fast sicher, dass dieses "albern-monströse Propaganda-Gefasel" aufgrund deines Hinweises an die Reiseleiterin, welche Kontakte nach gaaanz oben zu haben scheint, in Zukunft ein rasches Ende findet. RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - kalksee - 17.11.2012 Kann ja sein- es sind meist die kleinen Schritte, die die Welt verändern-die Riesenschritte zerstören meist etwas. Ich finde K 70´s Wort-Kreationen übrigens oft sehr passend. "Kadersprech "-jap- immer wenn jemand ein Protokoll mitschrieb kam diese verballhornte Ausdrucksweise hervor. RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - K70-Ingo - 17.11.2012 @kalksee: die Kreationen sind nicht alle selbstgemacht. "Kaderwelsch" habe ich schon in den 80ern in einer Auflistung von DDR-Slangausdrücken gelesen. Evtl.ist diese Aufstellung hier drin: http://www.amazon.de/Anders-reisen-DDR-Ein-Reisebuch/dp/3499175681/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353180247&sr=8-1 RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - Rolle - 18.11.2012 Huch, ein Besserwessi-Buch ? RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - Schwabe - 18.11.2012 (18.11.2012, 17:35)Rolle schrieb: Huch, ein Besserwessi-Buch ? Ob dieses Buch ein Besserwesi-Buch ist, weiß ich nicht. Aber das der nordkoreanische Kadersprech unter aller Sau ist, weiß ich. Den kriege ich genau hier jeden Tag frei Computer geliefert. RE: Am Schießstand düpiert Diktator Kim Jong-un die Armee - K70-Ingo - 18.11.2012 (18.11.2012, 17:35)Rolle schrieb: Huch, ein Besserwessi-Buch ? Nein, es ist vom Dezember 1985, also aus einer Zeit, als dieser Begriff noch nicht existierte. Es ist überhaupt so ziemlich das einzige Reisebuch über die DDR aus der Vorwendezeit, abgesehen vom GEO special vom 13.2.1985. |