![]() |
Satellitenprogramm Nordkorea - Druckversion +- Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum) +-- Forum: Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-5.html) +--- Forum: Politik - Juche - Songun (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-10.html) +--- Thema: Satellitenprogramm Nordkorea (/thread-882.html) |
RE: Satellitenprogramm Nordkorea - Gorbatz - 12.12.2012 Zunächst ist es interessant, wieviel Menschen weltweit sich über diesen gelungenen Raketenstart aufregen und geraezu hysrerisch reagieren. Ich könnte mich amüsieren. Ein kleiner neuer "Sputnik- Schock" triffts wohl genau. Sollten wir es nicht den Nordkorianern überlassen, was sie tun und was nicht? Warum soll ihnen das nicht zustehen? Das bedeutet nicht, dass man anderer Meinung sein kann und ev. auch muss und dieses auch kundtut. [i]Wenn Dich Deine Feinde loben, hat Du etwas falsch gemacht.[i] Da hier die DVRK aber nicht gelobt wird, hat sie also alles richtig gemacht ![]() Glückwunsch zu dieser technischen Leistung! RE: Satellitenprogramm Nordkorea - NichtHurz - 12.12.2012 Auch ein Feind kann die Leistungen seines Gegners anerkennen oder kritisieren, ohne dass dies nur aufgrund der Feindschaft geschieht! RE: Satellitenprogramm Nordkorea - Rolle - 13.12.2012 (12.12.2012, 22:52)Leser schrieb: Eigentlich ist es mir schnurzpiepe, ob Nordkorea Satteliten ins All schickt oder einen Traktor mit 5 Rückwärtsgängen baut- es spielt für mich keine Rolle. Wieso Nebenprodukt ? Wettersatteliten sind auch für das Militär zwingend notwendig. Ich freue mich für sie, es ist wissenschaftlich und technologisch eine Riesenleistung für so ein relativ kleines Land. Die Koreaner freuen sich offensichtlich auch. Sie würden sich aber sicher endlos grämen, wüssten sie dass es dir so schnurzpiepegal ist ... RE: Satellitenprogramm Nordkorea - K70-Ingo - 13.12.2012 (12.12.2012, 20:50)rroft schrieb: Lesenswerter Artikel in der morgigen "jungen Welt": http://www.jungewelt.de/2012/12-13/033.php Nö, da ist nix lesenswert. Weder der Artikel, noch dieses ostzonale Alt-Stasi-Relikt-Käseblättchen. A propos Schwachsinn labern: deine Kloputzen-Kumpeline hat wieder Strom. http://dierostigelaterne.wordpress.com/ Allerliebst. Für einen Kommentar zu Nordkorea hat es aber noch nicht gereicht. RE: Satellitenprogramm Nordkorea - Space3000 - 13.12.2012 Mein Name ist Uwe Schmaling und ich bin Chefredakteur der einzigen deutschsprachigen Raumfahrtzeitschrift "Raumfahrt Concret" und bin der Meinung, dass die Demokratische Volksrepublik Korea wie jedes andere Land das Recht auf die Erforschung des Weltraumes hat. Ich bin daher auch auf der Suche nach sachlichen nicht westlichen Informationen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es in diesem Kreise jemand gibt, der mir Gesprächspartner vermitteln kann (RCSpace@t-online.de). RE: Satellitenprogramm Nordkorea - K70-Ingo - 13.12.2012 Es ist sehr unwahrscheinlich, daß hier jemand derartige Kontakte hat. Es ist ja noch nicht einmal möglich, direkten Kontakt mit den Reiseführern von der DPRK-Tour zu halten. Selbst das geht nur über Umwege und Beziehungen, und per Mail oder Telefon sowieso nicht. RE: Satellitenprogramm Nordkorea - Mitleserin2 - 13.12.2012 Also im Deutschlandfunk wurde heute der Kontext erklärt (Parlamentswahl in Japan, Präsidentenwahl in SK) und Nordkorea zeigt sich mächtig. Der Weltraum ist gemessen an dem, was NK braucht damit es gut durch den Winter kommt ein Schein-Anliegen und ich hoffe wie China, dass die Stabilität nicht gefährdet wird auf der Halbinsel RE: Satellitenprogramm Nordkorea - tobid001 - 13.12.2012 @Space3000: Was heißt denn in diesem Kontext genau "Nichtwestlich"? Die eindeutig nichtwestlichen Regierungen Chinas und Russlands haben den Start des Satelliten als illegal bezeichnet. Da wird es schwer werden einen sachlichen Vertreter zu finden. Wenn du dich für die durchaus diskusionswürdige Völkerrechtliche Frage von Legalität und Illegalität interessierst, dann findest du hier einen sehr guten und sachlichen Überblick: http://www.piie.com/blogs/nk/?p=5492 Außerdem wurde bereits häufiger diskutiert, dass man Nordkorea nicht das Recht zur Erforschung des Weltraums nehmen will, sondern das Recht zum Starten von Raketen beschneidet. Das heißt aber nicht, dass Satelliten zur Erkundung des Weltraums nicht mit Hilfe anderer (befreundeter) Staaten gestartet hat. Nach wie vor verstehe ich nicht, warum dieser Ansatz nicht von allen Seiten verfolgt wird. Ein glaubwürdiges Angebot aus Russland/China für die Beförderung nordkoreanischer Satelliten würde Pjöngjang wohl dazu zwingen, hinsichtlich der Natur des Raketenprogramms Farbe zu bekennen. Satellit dient Entwicklung der Kommunikationstechnologie sowie Erdbeobachtung - rroft - 13.12.2012 Pyongyang, December 13 (KCNA) -- The DPRK successfully launched the second version of satellite Kwangmyongsong-3 on Wednesday.
In this regard, KCNA met Kim Hye Jin, a section chief of the General Satellite Control and Command Center. Kim said: "The second version is an earth observation satellite going round the sun-synchronous orbit. As such kind of satellite requires ultra modern technologies, many countries launch satellites atop others' carrier rockets. We found out shortcomings in April's failed satellite launch and solved them. Those opposed to the DPRK's development of space science would be surprised by its successful satellite launch. The DPRK's satellite launch is aimed to attain the technology for earth observation with its own satellites. Unlike the satellites launched in the past, the second version of Kwangmyongsong-3 is viewed as the start of the stage in which satellites are actually used for the progress of the national economy. Its successful launch helps the DPRK fully gain up-to-date communications technology as well as earth observation technology." -0- RE: Satellitenprogramm Nordkorea - teardown - 13.12.2012 (13.12.2012, 13:53)tobid001 schrieb: Ein glaubwürdiges Angebot aus Russland/China für die Beförderung nordkoreanischer Satelliten würde Pjöngjang wohl dazu zwingen, hinsichtlich der Natur des Raketenprogramms Farbe zu bekennen. Aufgrund der Juche-Ideologie bemüht man sich eben, und das sehr erfolgreich, mit einer eigenen Rakete einen eigenen Satelliten in die Erdumlaufbahn zu bringen. Also warum sollte die DVRK "Farbe bekennen" wenn sie einen Satelliten ins All schießen will? @Space3000 Denke das es bei der KPD Leute, die gute Beziehungen nach Nordkorea haben: http://www.k-p-d-online.de/ Zitat:Der Erdsatellit der DVRK fliegt im Weltraum |