![]() |
Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Druckversion +- Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum) +-- Forum: Nordkorea-Info.de (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-5.html) +--- Forum: Allgemeines (http://www.Nordkorea-Info.de/forum/forum-6.html) +--- Thema: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea (/thread-921.html) |
RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Bulungi - 02.04.2012 @Kuwolsan: Congrats ![]() Interessant ist, das die Strecke wohl noch liegt und nicht abgebaut wurde. Wohl eben auch um als Transportweg zu dem Stausee und Wasserkraftwerk zu dienen. Jedenfalls sind div. Wagen und evtl. Loks in einzelnen Bahnöfen gut auszumachen. Auch gerade der Vergelich zu der in Karte: http://www.wikimapia.org/#lat=40.0221921&lon=127.4617187&z=18&l=5&m=b heranschwenkenden Regelspurstrecke (Normalspur 1435mm). Noch etwas zum Thema Schmalpur. Im Norden ist auch noch das Waldbahn (Holztransport) 762mm Schmalspurnetz um Musan bekannt. Welches auch von chin. Seite über ein paar Km entlang der Grenze sichtbar ist. Diese wurde noch um 1998 mit Dampfloks bedient. Danach gibt es keine Sichtmeldungen mehr, da keiner mehr dort war oder es mitteilte. Auf der Karte ist unterhalb des Regelspurbahnhofs der Staatsbahn das Schmalspur Bw. mit der ausgehenden Strecke und Zufahrtsgleisen sichtbar. http://www.wikimapia.org/#lat=42.2179624&lon=129.2138556&z=17&l=5&m=b RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Kuwolsan - 02.04.2012 Die sogenannte "Paekmu"-762mm-Schmalspurlinie von Musan den Tumen flußaufwärts bis nach Paek-am (am Fuße des Paektusan) ist mit kolportierten 190km die längste Schmalspurlinie Koreas und sollte eigentlich nachwievor in Betrieb sein?! RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - pepa85 - 02.04.2012 Meine Güte, ich bin begeistert! Vielen Dank für die reichhaltigen Infos! Die Strecke von Hungnam habe ich soweit auch verfolgt, nur den Abzweig der zweiten Strecke hatte ich noch nicht gefunden. Ich muss mir das nun die nächsten Tag mal gaaaaanz in Ruhe anschauen. Und wieder einmal stelle ich fest, dass ich Wikimapia viel zu selten nutze. Auch der Ausschnitt aus dem Buch ist höchst interessant und hilfreich! Nochmals vielen Dank! RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Bulungi - 02.04.2012 Zum Betrieb der Paekmu Linie fand ich hier übrigens noch eine KCNA Meldung vom 10 Feb. 2011: http://www.kcna.co.jp/item/2011/201102/news10/20110210-13ee.html RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - micha - 02.04.2012 und weil wir gerade beim Thema Eisenbahn sind. http://m.spiegel.de/reise/aktuell/a-825260.html#spRedirectedFrom=www RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Kuwolsan - 03.04.2012 Hier ein Photo (Zeit der Aufnahme unbekannt) eines "offenen Personenzuges" auf der Paekmu-Linie zwischen Musan und Yonsa [attachment=117] RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Bulungi - 03.04.2012 (03.04.2012, 05:37)Kuwolsan schrieb: Hier ein Photo (Zeit der Aufnahme unbekannt) eines "offenen Personenzuges" auf der Paekmu-Linie zwischen Musan und Yonsa Eine interessante Aufnahme. Wo hast du den die aufgetrieben? Immerhin ist die Bahn wohl noch weiter in Betrieb, oder zumindest Teile davon. RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Kuwolsan - 21.05.2012 Eine Frage an Bulungi (und an jeden, der kürzlich in Hamhung war): sind auf dem verlinkten Foto Waggons der Schmalspurbahn rund um Hamhung abgelichtet? http://www.flickr.com/photos/josephferris76/7154811898/in/set-72157629532409702 Die Lackierung ist ja echt farbenfroh! RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Bulungi - 26.05.2012 (21.05.2012, 05:54)Kuwolsan schrieb: Eine Frage an Bulungi (und an jeden, der kürzlich in Hamhung war): Hallo, ja es handelt sich genau um jene Bahn. Zuletzt sah ich diese im Sept. 2011 in Aktion. Was interessant ist, das diese Wagen sehr denen chinesischer Schmalspurbahnausführungen ähneln. Es ist gut möglich das diese aus China von dort stillgelegten Schmalspurbahnnetzten importiert wurden. Die Elloks sind Eigenbauten oder möglicherweise auch Importe aus der UDSSR. Es gibt übrigens im Eisenbahnmuseum in Pyongyang eine s/w Abbildung einer solchen elektrifizierten Schmalspurbahn in der DVRK. RE: Frage zu einer Bergbahn in Nordkorea - Kuwolsan - 08.06.2012 Ich habe mir ein wenig den Verlauf der Paekmu-Schmalspurlinie angeschaut: In der Nähe des Paektusan dürfte die Linie aufgrund des Baus des "Paektusan-Songun-Jugend- Wasserkraftwerks" unterbrochen (gewesen?) sein: http://wikimapia.org/#lat=41.7173827&lon=128.783463&z=14&l=0&m=b Einige Kilometer nördlich dieser Stelle - kurz vor Yonsa - erkennt man auf der Karte zwei Spitzkehren: http://wikimapia.org/#lat=41.8310652&lon=128.9602742&z=13&l=0&m=b Auf diesem Bild kann man eindeutig einen Zug erkennen (mit einer E-Lok?), der sich auf dem Weg von Paekam-Nodongja-gu (dort ist die Abzweigung von der Hyesan-Linie) hinauf zur Stadt Paegam (schon in der Nähe des Paektusan) befindet: http://wikimapia.org/#lat=41.263474&lon=128.8888631&z=18&l=0&m=b |